Einträge von Alena Wieser

7. Wanderung „Stonov pohod“

In Gedenken an die Gefallenen Egidij Hafner, Miha Brumnik, Rezika Malle und Janez Wester begab sich am 6.10.2024 eine Gruppe von Wanderinnen und Wandern auf den Rabenberg. Der Initiator der […]

Osterbasteln

Am Samstag, dem 23.3.2024 haben Sara Knafl und Nadja Keuschnig ein einladendes Bastelpqrogramm für die Kinder vorbereitet. Es wurden Tontöpfe bemalt und mit Erde und Kresse befüllt und Osteranhänger und […]

Geschichtsstunde(n)

Am 16.3.2024 entführte uns Lena Krautzer in die Welt der Muca Copatarica (Pantoffelmieze). Wir lernten das Buch kennen, suchten Pantoffeln, spielten das Spiel „armer schwarzer Kater“ und gestalteten eine Maske. […]

Kinderprogramm im Frühling

Am 9.3.2024 begab sich eine kleine Gruppe Kinder und Erwachsener unter der Leitung der Waldpädagogin Natalie Bierbaumer, in den St. Johanner Wald. Auch das Eichhörnchen Vivi begleitete die Gruppe und […]

KINDERFASCHING

Weil der Faschingsdienstag heuer in die Semesterferien fiel, lud der SPD Šentjanž schon am Zeugnistag, dem 09.02., zum Kinderfasching. Es kamen viele kleine, aber auch größere Narren zum gemeinsamen Feiern […]

Neujahreskonzert

Das Neujahrskonzert des Slowenischen Kulturvereines Spd Šentjanž war am 12.1.2024 in k&k-Zentrum. Das Publikum und die auftretenden Gruppen begrüßte Anja Šlemic. Vera Wutti-Incko las aus ihrer Lyrik und Prosa. Neben […]

Adventkonzert

In der Vorweihnachtszeit lud der Slowenische Kulturverein Spd Šentjanž in die St.Johanner Kirche zum Adventkonzert. In ruhiger und mystischer Athmosphäre lauschte das Publikum den Klängen der Sänger und Sängerinnen. Der […]

HANDWERK UND SELBSTGEMACHTES

Am Samstag, den 18.11.2023, nach 3 Jahren Pause, lud der Slowenische Kulturverein Šentjanž wieder zum Markt für Kunsthandwerk und heimische Produkte ein. 21 Aussteller versammelten sich, und bauten ihre Stände […]

Waldpädagogische Führung für Kinder

Der slowenische Kulturverein SPD-Šentjanž organisierte dieses Jahr zum ersten Mal eine waldpädagogische Führung für Kinder. Unter der Leitung von Natalie Bierbaumer besuchten die Kinder am 23. September und 14. Oktober […]