7. Wanderung „Stonov pohod“
In Gedenken an die Gefallenen Egidij Hafner, Miha Brumnik, Rezika Malle und Janez Wester begab sich am 6.10.2024 eine Gruppe von Wanderinnen und Wandern auf den Rabenberg. Der Initiator der […]
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that Alena Wieser contributed 15 entries already.
In Gedenken an die Gefallenen Egidij Hafner, Miha Brumnik, Rezika Malle und Janez Wester begab sich am 6.10.2024 eine Gruppe von Wanderinnen und Wandern auf den Rabenberg. Der Initiator der […]
Am Samstag, dem 23.3.2024 haben Sara Knafl und Nadja Keuschnig ein einladendes Bastelpqrogramm für die Kinder vorbereitet. Es wurden Tontöpfe bemalt und mit Erde und Kresse befüllt und Osteranhänger und […]
Am 16.3.2024 entführte uns Lena Krautzer in die Welt der Muca Copatarica (Pantoffelmieze). Wir lernten das Buch kennen, suchten Pantoffeln, spielten das Spiel „armer schwarzer Kater“ und gestalteten eine Maske. […]
Am 9.3.2024 begab sich eine kleine Gruppe Kinder und Erwachsener unter der Leitung der Waldpädagogin Natalie Bierbaumer, in den St. Johanner Wald. Auch das Eichhörnchen Vivi begleitete die Gruppe und […]
Weil der Faschingsdienstag heuer in die Semesterferien fiel, lud der SPD Šentjanž schon am Zeugnistag, dem 09.02., zum Kinderfasching. Es kamen viele kleine, aber auch größere Narren zum gemeinsamen Feiern […]
Das Neujahrskonzert des Slowenischen Kulturvereines Spd Šentjanž war am 12.1.2024 in k&k-Zentrum. Das Publikum und die auftretenden Gruppen begrüßte Anja Šlemic. Vera Wutti-Incko las aus ihrer Lyrik und Prosa. Neben […]
In der Vorweihnachtszeit lud der Slowenische Kulturverein Spd Šentjanž in die St.Johanner Kirche zum Adventkonzert. In ruhiger und mystischer Athmosphäre lauschte das Publikum den Klängen der Sänger und Sängerinnen. Der […]
Am Samstag, den 18.11.2023, nach 3 Jahren Pause, lud der Slowenische Kulturverein Šentjanž wieder zum Markt für Kunsthandwerk und heimische Produkte ein. 21 Aussteller versammelten sich, und bauten ihre Stände […]
Der slowenische Kulturverein SPD-Šentjanž organisierte dieses Jahr zum ersten Mal eine waldpädagogische Führung für Kinder. Unter der Leitung von Natalie Bierbaumer besuchten die Kinder am 23. September und 14. Oktober […]
Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.
Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.
Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.
Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.
Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.
Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns - teilweise zusammengefasst - dabei helfen zu verstehen, wie unsere Webseite genutzt wird und wie effektiv unsere Marketing-Maßnahmen sind. Auch können wir mit den Erkenntnissen aus diesen Cookies unsere Anwendungen anpassen, um Ihre Nutzererfahrung auf unserer Webseite zu verbessern.
Wenn Sie nicht wollen, dass wir Ihren Besuch auf unserer Seite verfolgen können Sie dies hier in Ihrem Browser blockieren:
Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.
Google Webfont Einstellungen:
Google Maps Einstellungen:
Google reCaptcha Einstellungen:
Vimeo und YouTube Einstellungen:
Die folgenden Cookies werden ebenfalls gebraucht - Sie können auswählen, ob Sie diesen zustimmen möchten:
Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.
Impressum und Datenschutz